Mikrobiologische Qualitätssicherung im AfG-Betrieb
Im Rahmen des Seminars werden Grundlagen zur Getränkemikrobiologie vermittelt. Das Schadpotenzial relevanter Keime wird eingehend behandelt. Nachweismethoden vorgestellt und die Probenbehandlung ausführlich besprochen. Die entsprechenden Keime und Praxisproben werden mikroskopiert. Auch alternative Nachweismethoden werden praxisnah vorgestellt.
Neu: Zusätzlich kann ein CTA-Tag vor dem Seminar gebucht werden. Neben den CTA-Grundlagen werden wichtige Aufgaben und Bestimmungen der Chemisch-technischen Analyse in AFG-Betrieben in Theorie und Praxis in den Doemens-Laboren behandelt.