Trappistenbiere

Viele Gerüchte ranken sich um Bier brauende Mönche, die entschleunigt in ihren Klöstern auf Anlagen aus längst vergangenen Tagen Biere herstellen. Wenig bis nichts von der Wirklichkeit des Klosteralltages ist bekannt, handelt es sich doch immerhin um einen Schweigeorden. Doch was genau geschieht wirklich in den Brauereien hinter den Klostermauern, welche Bierstile und Biere werden gebraut? Welche Klöster dürfen sich eigentlich mit dem Trappisten Siegel schmücken?

Im Seminar wird nicht nur die Möglichkeit geboten, alle im Handel erhältlichen Trappisten Biere verkostet, auch wird der klösterliche Hintergrund beleuchtet. Geschichte und Geschichten über eine Gemeinschaft, die sich dem Motto „Ora et labora“ verschrieben hat. Für die Candidates des Institute of Masters of Beer wird für dieses Seminar eine rabattierte Kursgebühr ohne MwSt. berechnet. Die Anmeldung für die Candidates erfolgt unter www.masterofbeer.org. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum IMB Programm.

Veranstaltungsdaten

Start
Ende
Veranstaltungsort

Gräfelfing