Der Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V. (VDM) hat diesen Betrag großzügig verdoppelt, sodass Geschäftsführer Jürgen Reichle einen Spendenscheck von 7.300 Euro an die Ausnahme-Athletin übergeben konnte. Mit diesem Geld wird unter anderem Grundschulkindern die Mitgliedschaft in Leichtathletikvereinen finanziert.
„Zu mir als Sportlerin gehört in der Regel ein bewusster Lebensstil. Mineralwasser ist mein Lieblingsgetränk, da weiß ich einfach, dass die Qualität stimmt“, äußerte sich Malaika Mihambo zum Auftakt der Benefizaktion. „Von daher ist diese Botschafterrolle für mich naheliegend und passt sehr gut zu mir“, erläuterte die 29-Jährige ihr Engagement. „Es ist wichtig, dass wir genügend trinken, und da ist Mineralwasser der Durstlöscher der ersten Wahl.“
![]() |
![]() |
Das Live-Event auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rhein-Galerie am 19. Juli war ein voller Erfolg. Die angeschlagene Sportlerin hatte trotz gesundheitlichen Handicaps den ganzen Tag ein Lächeln im Gesicht und konnte gemeinsam mit der IDM viele Nachwuchssportlerinnen und -sportler, Familien sowie Passanten zu einem Sprung für den guten Zweck begeistern. Mit einem Standsprung konnten alle mitmachen, denn jeder noch so kleine Hopser zählte: Die deutschen Mineralbrunnen haben pro gesprungenen 50 Zentimetern einen Euro an Malaika Mihambos Stiftung „Malaikas Herzsprung e. V.“ gespendet. So haben die rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 3.650 Euro ersprungen.