Ministerialdirektorin Gaby Kirschbaum (3.v.r., 1. Reihe) und DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms (2.v.r., 1. Reihe) mit den Bundesehrenpreisträgern Fruchtsaft in Berlin. (Bild: DLG/ Sebastian Semmer)

Ministerialdirektorin Gaby Kirschbaum (3.v.r., 1. Reihe) und DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms (2.v.r., 1. Reihe) mit den Bundesehrenpreisträgern Fruchtsaft in Berlin. (Bild: DLG/ Sebastian Semmer)

Bundesehrenpreise 2024 für Fruchtgetränke und Spirituosen verliehen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jeweils acht Fruchtgetränke- und Spirituosenhersteller mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Das ist die höchste Ehrung der deutschen Ernährungswirtschaft. Ministerialdirektorin Gaby Kirschbaum überreichte gemeinsam mit Dr. Diedrich Harms, Vizepräsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Urkunden und Medaillen in Berlin.

Die Bundesehrenpreise werden jährlich getrennt nach Produktkategorien an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen. Diese haben zuvor bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG ihr Können unter Beweis gestellt und mit ihren Produkten eines der besten Gesamtergebnisse erzielt.

„Hervorragende Fruchtsäfte und Spirituosen entstehen nicht nur durch beste Zutaten, sondern auch durch handwerkliches Können und eine Leidenschaft für das Detail, das alle Bundesehrenpreisträger auszeichnet. Sie bleiben sich auch in herausfordernden Zeiten treu und erheben Qualität und Genuss zur Maxime ihres täglichen Handelns. Ihre hochwertigen Erzeugnisse überzeugen geschmacklich und setzen Maßstäbe für die Branche“, so der DLG-Vizepräsident. Die Bundesehrenpreisträger haben die jeweils besten Gesamtergebnisse ihrer Branche erzielt.

Bundesehrenpreisträger Fruchtgetränke 2024

Bundesehrenpreis in Gold:

  • Hegauer Süßmostkelterei Wilhelm AUER, Mühlhausen-Ehingen

Bundesehrenpreis in Silber: 

  • Wolfgang Jobmann, Reinbek

Weitere Bundesehrenpreise:

  • Kelterei Heil, Weilmünster/Laubus-Eschbach
  • riha WeserGold Getränke, Rinteln
  • Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte, Lindau
  • Schlör Bodensee-Fruchtsäfte, Radolfzell
  • Katlenburger Kellerei, Katlenburg-Lindau
  • Sonnländer Getränke, Rötha

Bundesehrenpreisträger Spirituosen 2024

Bundesehrenpreis in Gold:

  • Deheck Destillerie & Likörfabrik, Gau-Odernheim

Bundesehrenpreis in Silber:

  • Bimmerle Private Distillery, Achern

Weitere Bundesehrenpreise:

  • Rola Weinbrennerei u. Likörfabrik, Rottenburg
  • Klosterbrennerei Wöltingerode, Goslar
  • Pabst & Richarz Vertrieb, Minden
  • P. J. Schütz Eifel-Destillerie, Lantershofen
  • Henkell & Co. Sektkellerei, Wiesbaden
  • Obst Baumann Simone Flicker, Wertheim

Weitere Beiträge