Die erste Herbsttagung fand auf Einladung von Carlsberg Deutschland in Hamburg statt und begann mit einem unterhaltsamen Vorabendprogramm. Vom stylischen Moxy Hotel in Hamburg Altona ging es für die zahlreichen Teilnehmer in der beliebten Hafenmetropole zur Reeperbahn in die kultige Astra St. Pauli Brauerei. Nach einer informativen Führung konnten die Gäste bei gutem Essen die gebrauten Astra-Spezialitäten ausgiebig probieren.
In Freiburg wurde die Herbsttagung vom GEVA Gesellschaftsunternehmen südstar Getränke und der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei ausgerichtet. Das abendliche Programm startete direkt mit einem Highlight, denn der Badischer Winzerkeller hatte zu einer Entdeckungsreise in die „Alte Wache“ am Freiburger Münster und damit in das Herzstück der „Stadt des Weines" eingeladen. Dazu gab eine beeindruckende Präsentation der Badischen Weinkultur inklusive Verkostung. Anschließend ging es für die Teilnehmer durch die malerische Altstadt zum Abendessen ins Schlossbergrestaurant Dattler.
Die Tagungen selbst wurden jeweils durch Gastgeber mit sehr informativen Unternehmenspräsentationen eröffnet und im Anschluss dann durch hochbrisante Themen aus den Bereichen KI, Nachhaltigkeit und Personalmanagement ergänzt.
Maximilian Köhler, Co-Founder & CRO von Optiwiser A.I. Solutions GmbH, brachte den Teilnehmern in Hamburg in seinem Vortrag "Bestandssenkung neu gedacht mit KI" innovative Lösungen für die Bereiche Supply Chain und Operation Management nahe. Maria Blume, Leiterin der Stabsstelle für Nachhaltigkeit bei Getränke Hoffmann, präsentierte das hochprofessionelle Nachhaltigkeitsprogramm des Unternehmens.
Philipp Stopp, AI Solution Architect bei der abat+ GmbH, sprach auf der Herbsttagung in Freiburg über den Einsatz von Drohnen und KI-Algorithmen im Rahmen der Inventur. Aufgrund des großen Interesses an der Thematik werde die GEVA ihren Gesellschaftern am 5. Dezember ab 10 Uhr ein einstündiges Webinar anbieten.
In Freiburg besichtigten die Teilnehmer nach einem morgendlichen Überraschungsbesuch des ehemaligen Nationaltrainers der deutschen Weltmeistermannschaft von 2014, Jogi Löw, das „Vauban-Viertel“, welches als Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung gilt.
Alexander Baruschke und Susanne Kirsten von baruschke!zimmermann sprachen auf beiden Tagungen über die Bedeutung von Wertschätzung im Personalmanagement. Die nächste große Veranstaltung, die 53. GEVA Jahrestagung, wird am 7. bis 8. Juni 2024 in Dresden stattfinden. Die GEVA freue sich, die Branche dort begrüßen zu dürfen. (Bilder: GEVA)
![]() |
![]() |
![]() |