
Allerdings wird hierzulande immer noch deutlich mehr Bier mit Alkohol produziert: Im Jahr 2022 haben die Brauereien in Deutschland gut 7,6 Mrd. l alkoholhaltiges Bier im Wert von rund 6 Mrd. Euro hergestellt. Insgesamt ist die Produktion von alkoholhaltigem Bier in Deutschland in den letzten zehn Jahren um 12 Prozent zurückgegangen. 2012 wurden hierzulande noch gut 8,6 Mrd. l alkoholhaltiges Bier produziert.
Niedrigprozentiger als reguläres Bier, aber nicht gänzlich alkoholfrei sind Biermischgetränke wie etwa Radler. Deren Produktion nahm in den letzten zehn Jahren ebenfalls zu: von knapp 325 Mio. l im Jahr 2012 auf knapp 403 Mio. l im Jahr 2022. Das entspricht einem Zuwachs von knapp einem Viertel (+24 Prozent). Im Zehn-Jahres-Vergleich fällt der Anstieg somit deutlich geringer aus als bei der Produktion von alkoholfreiem Bier. (Teaserbild: Deutscher Brauer-Bund)
Die Statista-Halbjahresbilanz für den deutschen Biermarkt und was der Deutsche Brauer-Bund dazu sagt, lesen Sie hier.