SSI Schäfer und Fraunhofer IML gründen Enterprise Lab

In einem neu gegründeten Enterprise Lab wollen SSI Schäfer, einer der weltweit größten Anbieter von Intralogistiklösungen, und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam an Innovationen für die Zukunft der Logistik forschen.

SSI Schäfer sei nach Unternehmen wie der KION Group, Keller & Kalmbach, der Commerzbank, der European Pallet Association (EPAL), der Deutschen Telekom, Dachser,  Rhenus,, Boehringer-Ingelheim, der BMW Group,  DB Schenker, der Würth-Gruppe und Sick bereits das 13. Unternehmen, das sich für diese innovative Form der gemeinsamen Forschung von Industrie und Wissenschaft entschieden hat.

Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe, sieht großes Potenzial im Enterprise Lab: „Wir freuen uns auf die intensive Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML und auch mit den anderen Enterprise Lab-Partnern. Wir sind überzeugt, dass uns die Kooperation mit den Experten neue Erkenntnisse und Impulse für zukünftige Innovationen in der Intralogistik liefern wird. Dieses zunächst für drei Jahre geschlossene Engagement startet am 1. Juni und ist Teil der globalen Technologieoffensive von SSI Schäfer.“

Steffen Bersch (li.) und Prof. Michael ten Hompel bei der Verkündung der Zusammenarbeit auf der LogiMAT 2022
(Bildquelle: SSI Schäfer)

Prof. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, ergänzt: „Mit SSI Schäfer hat sich ein weiterer Big Player der Branche für ein Enterprise Lab am Fraunhofer IML entschieden. Dieses Kooperationsformat macht es möglich, uns gemeinsam mit unseren Partnern an die Spitze der Forschung zu setzen und das Disruptionspotenzial neuester technologischer Entwicklungen zu heben. Mit dem Start der Zusammenarbeit mit SSI Schäfer sind wir nun einen wichtigen Schritt gegangen, gemeinsam einen international sichtbaren Innovationsstandort für Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 in Dortmund aufzubauen.“

Das Format der Enterprise Labs entstand 2013 am Fraunhofer IML als neue Art der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschung und Entwicklung. Die Labs sind das Ecosystem langfristiger und agiler Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.

Weitere Beiträge