Trendtag Glas 2023: Alles im Wandel in Hamburg

Am 28. September lädt die Behälterglasindustrie wieder zu ihrem Branchenevent ein. Gastredner ist Sascha Lobo.

Das historische Museum Hamburg bildet die Kulisse für den Trendtag Glas. (Bild: SHMH Sinje Hasheider)

Beim 16. „Trendtag Glas“ können sich die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch die Zeit gefasst machen, heißt es in einer Mitteilung vom Aktionsforum Glasverpackung. Am 28. September geht es im historischen Museum der Arbeit in Hamburg um Veränderungen, die die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, gerade revolutionieren. Mit dem Trendtag Glas verspricht der Veranstalter auch in diesem Jahr  einen hochklassigen Mix aus inspirierenden Vorträgen renommierter Referenten. Spannende Praxis-Insights aus der Getränke- und Lebensmittelbranche runden das Tagesprogramm ab. 

Keynote-Speaker Sascha Lobo (Bild: Reto Klar)

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Autor, Blogger und Digitalisierungsexperte Sascha Lobo wird in seiner Keynote messerscharf darlegen, wie Künstliche Intelligenz die Welt verändert und was das für die Arbeitswelt bedeuten kann. Wie Unternehmen und Mitarbeitende diese Herausforderungen meistern können, wird der bekannte Coach und „Wanderprediger“ Ralph Goldschmidt humorvoll und energiegeladen an die Teilnehmer vermitteln. Auch als Verbraucher nehmen Menschen den Einfluss von Veränderungen oder sogar Krisen auf ihr alltägliches Leben wahr. Wie sie darauf bei ihren Einkaufsentscheidungen reagieren, berichtet Hanna Kehl, Insights Director bei GfK Consumer Panels & Services. Zudem werden wieder hoch informative Praxis-Cases ausgewählter Unternehmen vorgestellt.

Die Teilnahme am Trendtag Glas 2023 ist kostenfrei. Die obligatorische Anmeldung ist über das Online-Formular auf der Website des Aktionsforums Glasverpackung möglich.

Weitere Beiträge