Das traditionsreiche Dublin ist bekannt für seinen tollen Mix aus herzlichen Einwohnern, die einzigartige Pub-Kultur, die lebhafte Musikszene sowie für seine imposanten und geschichtsträchtigen Bauten.
Das offizielle Programm startete bereits am Freitagnachmittag mit einer Busfahrt ins Herz der Stadt zur altehrwürdigen und gigantischen „Old Library“, der Universitätsbibliothek des berühmten „Trinity Collage“ mit dem 1732 erbauten 64 m langen „Long Room“. Im Anschluss ging es dann zum Stadtpalais „Manson House“ und dem angeschlossenen eindrucksvollen „Round Room“, in dem die Abendveranstaltung stattfand.

GEVA-Geschäftsführer Andreas Vogel begrüßte die vielen Gäste, bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und erläuterte anschließend die Hintergründe der im Vorfeld auf der Gesellschafterversammlung neu verkündete Bündelung des Gastro-Streckengeschäftes der GEVA und Team Beverage (siehe auch separate Meldung). Anschließend wurden die Preisträger des Awards der Gastfreundschaft gekürt: Die diesjährigen Preisträger des begehrten Gastronomiepreises sind Peters Genusshotel in Wingst, Feinkost Käfer in Parsdorf und Gut Landscheid in Burscheid. Den Sonderpreis erhielt das Liebesbier in Bayreuth.

Am darauffolgenden Samstag stand eine erlebnisreiche Sightseeing-Tour auf dem Programm. Gleich zu Beginn wurde die Nummer eins der Top-Sehenswürdigkeiten von Dublin, das Guinness Storehouse, besucht.
Nach einer ausführlichen Besichtigung konnten die Teilnehmer hier das berühmte Guinness-Bier dann frisch gezapft in der im obersten Stockwerk befindlichen Gravity-Bar mit spektakulärem Panoramablick auf Dublin verkosten.
Eine weiteres Highlight der Stadtrundfahrt bildete die Besichtigung der berühmten und kolossalen St. Patricks Cathedral, ehe das Event mit einem Mittagessen in der Dining Hall des Trinity College einen krönenden Abschluss fand.
Die nächste GEVA-Jahrestagung soll dann nächstes Jahr wieder in Deutschland, in Dresden, stattfinden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |