Unter den Gratulanten waren zahlreiche bekannte Persönlichkeiten. Dazu zählte Ministerpräsident Dr. Markus Söder ebenso wie die Bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf und der Ex-Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein. Zudem nahmen sich enge Weggefährten und Partner aus der Braubranche, unter anderem Catharina Cramer (Warsteiner Brauerei Haus Cramer-Gruppe) und Bernhard Schadeberg (Krombacher), der Gastronomie und Hotellerie gerne die Zeit, um mit und auf den Jubilar anzustoßen. Ebenfalls dabei waren Markenbotschafter Jürgen Klopp, Magdalena Neuner und der amtierende Ironman-Weltmeister Patrick Lange.
Durch den kurzweiligen Abend führte Magdalena Neuner. Als Special Guest begeisterte der niederbayerische Kabarettist Martin Frank mit einer humorvollen Rede auf den Jubilar. Dieser selbst zeigte sich gewohnt zurückhaltend: „Der Erfolg von Erdinger Weißbräu beruht auf einer guten Mannschaft und einer klaren Unternehmenskultur. Unsere Leidenschaft für die bayerische Braukunst ist der Ursprung. Dazu kommen die Qualität als unser höchstes Gut, die Heimatverbundenheit als Qualitätsversprechen, die Lebensfreude als Lebensgefühl sowie der respekt- und verantwortungsvolle Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Umwelt und Gesellschaft.“
Für seine Leistungen als Unternehmer wurde Werner Brombach mehrfach ausgezeichnet. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes, des Bayerischen Verdienstordens sowie Ehrenbürger der Stadt Erding und erhielt 2019 den Ehrenpreis der Deutschen Getränkebranche verliehen.