Freudige Stimmung im neuen Hörsaalgebäude © Hochschule Geisenheim

Abschluss für Wein- und Getränkeprofis

Die Hochschule Geisenheim verabschiedete am 25. Juli 2025 feierlich ihre Absolventinnen und Absolventen – darunter zahlreiche aus der Studienrichtung „Wein und Getränke“. Mit ihrer praxisnahen Ausbildung und fundiertem Fachwissen sind sie bestens auf Tätigkeiten in der Weinbranche und Getränkewirtschaft vorbereitet. Persönliche Redebeiträge und symbolischer Hütewurf rundeten die Abschlussfeier im Beisein von Angehörigen und Hochschulvertreter:innen ab.

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 25. Juli 2025 wurden auch die Absolvent:innen der Studienrichtung „Wein und Getränke“ offiziell verabschiedet. Die feierliche Veranstaltung an der Hochschule Geisenheim fand im neuen Hörsaalgebäude statt und wurde von über 600 Gästen besucht.

Prof. Dr. Mirjam Hey, Vizepräsidentin Lehre, würdigte in ihrer Rede die hohe fachliche Kompetenz der Absolvierenden. Sie betonte, dass gerade in der dynamischen Wein- und Getränkebranche Fachkräfte mit wissenschaftlicher Ausbildung, Innovationsfreude und Praxisnähe gefragt seien.

Ein Höhepunkt der Feier waren persönliche Redebeiträge aus dem Studiengang International Wine Business. Im Anschluss erhielten die Absolvent:innen ihre Urkunden. Die Veranstaltung endete mit dem symbolischen Hütewurf – ein Zeichen für den Übergang in einen neuen beruflichen Abschnitt in der Getränke- und Weinwirtschaft.

Weitere Beiträge