
Belger werde die Geschäfte vor Ort in Eitelsbach führen. Der Ausbau von Marketing und Vertrieb, die Digitalisierung und die Customer-Journey zählen zu den zentralen Aufgaben des 34-jährigen, der zuvor erfolgreich als Geschäftsführer bei III Freunde Weine tätig war. Studiert hatte er in Köln und Australien und seinen Master in International Business an der CBS Cologne Business School absolviert. Dort ist er seither zudem als Dozent tätig. „Es ist eine Ehre, dieses talentierte Team zu ergänzen, um den Karthäuserhof für die Zukunft zu stärken“, begründet Benedikt Belger seinen Wechsel.
Für Keller, Weinbau und die Komposition der Weine am Karthäuserhof ist seit Jahren Mathieu Kauffmann zuständig, zweifacher Winzer des Jahres (Falstaff 2019 / Gault & Millau Weinguide 2020). Betriebsleiter Dominik Völk verantwortet wie bisher die Außenanlagen, die Produktion und den operativen Betrieb. Christoph Horbach bleibt das Bindeglied zur Eigentümerfamilie.
Das Karthäuserhof-Team hat in den letzten Jahren die Umstellung zur Bio-Dynamie vollzogen, die in der steilen Devonschiefer-Monopollage mit viel Handarbeit verbunden ist. Sie bildet eine wesentliche Grundlage für die weitere Verfeinerung der extraktreichen und dennoch feingliedrigen Weine, die sich expressiv-lebendig und mit hohem Reifepotenzial zeigen. Darüber hinaus stehen die Renovierung und Modernisierung des denkmalgeschützten Ensembles im Vordergrund, nicht zuletzt, um diesen Ort deutscher Weingeschichte zu erhalten und einen interessanten Anziehungspunkt für Trier und die Region zu schaffen.