Der Arbeitskreis des BSI engagiert sich seit über 20 Jahren für Prävention, Verbraucherinformation und Selbstregulierung. Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit alkoholischen Getränken. Unterstützt wird er von unabhängigen Experten sowie Partnern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Die Projekte „Massvoll-geniessen.de“, „Klartext reden!“, „DON’T DRINK AND DRIVE“ sowie Aufklärungsinitiativen zu Schwangerschaft und Jugendschutz zeigen messbare Erfolge – besonders bei Kindern und Jugendlichen, die nicht zur Zielgruppe zählen.
Auch europaweit ist der Konsum rückläufig (–21 Prozent). Eine Kombination aus Regulierung und Prävention stärkt das Bewusstsein für verantwortungsvollen Genuss. BSI-Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick kündigt an: „Wir werden unsere nachhaltigen Maßnahmen konsequent fortsetzen – für Aufklärung, Kultur und Eigenverantwortung.“