Josef Westermeier (l.) und Wolfgang Kuffner (r.) (Bild: Erdinger Weißbräu)

Erdinger Weißbräu: Wolfgang Kuffner wird neuer Geschäftsführer

Wolfgang Kuffner (52) wird ab 1. Juli neuer Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Deutschland Österreich bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach. Er tritt damit die Nachfolge von Josef Westermeier an, der nach 35 erfolgreichen Jahren seine operative Arbeit beim Erdinger Weißbräu Ende des Jahres beendet.

Der Diplom-Betriebswirt und Journalist Wolfgang Kuffner (u. a. ZDF und Radio Gong 96,3) wechselte 2002 vom Mobilfunkunternehmen O2 aus dem Bereich Sportsponsoring zu Erdinger Weißbräu. Dort startete er seinen Werdegang zunächst als Leiter Sponsoring, Messe und Events. 2008 übernahm er die Gesamtleitung Marketing und war damit über Jahre hinweg einer der engsten Vertrauten von Inhaber Werner Brombach und Josef Westermeier. In Westermeiers Geschäftsführer-Ära fallen für die Brauerei prägende Meilensteine wie die Einführung des Erdinger Dunkel (1990), die Gründung des Erdinger Fanclubs (1995), die Neupositionierung von Erdinger Alkoholfrei als isotonischen Durstlöscher für Sportler (2001) sowie unter anderem die Markteinführungen der Erdinger Urweisse (2007), Erdinger Alkoholfrei Grapefruit und Alkoholfrei Zitrone (2017) und Erdinger Brauhaus (2022). Dazu kommen viele aufmerksamkeitsstarke Testimonial-Kampagnen, u.a. zur Fußball-WM 2006 in Deutschland mit Franz Beckenbauer oder mit Magdalena Neuner rund um das erfolgreiche Biathlon-Engagement von Erdinger. Zuletzt sorgte die Abschiedskampagne für Jürgen Klopp in Liverpool für Aufsehen.

Josef Westermeier wird in beratender Tätigkeit weiterhin zur Verfügung stehen. Die neue Unternehmensleitung setzt sich aus dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Stefan Kreisz, Dr. Stefan Huckemann als Geschäftsführer für Finanzen, Verwaltung, Organisation und IT und Wolfgang Kuffner als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb für Deutschland und Österreich zusammen. Als Mitglied der Geschäftsleitung fungiert zudem Marcus Korte für den Exportbereich der Brauerei.

Weitere Beiträge