Künstliche Intelligenz zeichnet die Fähigkeit aus, eine Vielzahl an Lösungen auf jegliche Art von Fragen zu entwickeln. Die Marke nutze in diesem Kontext KI, um eine eigene Version des perfekten Rezepts zu kreieren. Aus Millionen verschiedener Geschmackskombinationen entsteht ein Bier aus Brauwasser, Malz, Hopfen und Hefe. Jahrelanges menschliches Fachwissen, Handwerk und Kreativität, sei von der KI-Technologie zusammengetragen und mit den Braumeistern umgesetzt worden. Das Bier werde in der Brauerei Beck & Co. in Bremen gebraut.

Um den Konsumenten die Möglichkeit zu geben, dieses innovative Bier zu probieren, bringt Becks eine auf insgesamt 450 Stück limitierte Auflage von Becks Autonomous am 12. April exklusiv in Deutschland, Italien und Großbritannien heraus.
Die Brauerei experimentiere zum ersten Mal mit Künstlicher Intelligenz und nutze Chat GPT sowie Midjourney, um das Bier, das Branding und die Kampagne zu entwerfen. Laura Salway, Marketingdirektorin Europa bei Becks: „Becks steht mit seinem Innovationsgeist seit 150 Jahren an der Spitze der Brauereiwelt. Dies ist der nächste Schritt auf unserer Reise. Wir wollen einen Einblick mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft des Bieres gewinnen und experimentieren, wie wir neue Technologien in der Getränke- und Kreativbranche sowie im Marketing einsetzen können.“
Und sie fügt hinzu: „Becks Autonomos bringt uns Technologie zum Anfassen, Schmecken und Fühlen und wir glauben, dass die Multikanal-Kampagne uns mit Bier-Innovationsfans verbinden wird. Das Produkt zeigt, wie künstliche Intelligenz und Menschen zusammenarbeiten können, um die Getränkewelt zu revolutionieren. Bei Becks ist es erst der Anfang weiterer aufregender Entwicklungen, die kommen werden. (Wir haben Pläne, im großen Maßstab mit KI zusammenzuarbeiten. Dazu gehört auch die Einführung eines neuen Verpackungsdesigns später in diesem Jahr, das mit KI entwickelt und von diesem Experiment inspiriert wird.“