Friedenswallfahrt zum Tag des Bieres

Mit einer Friedenswallfahrt, an der zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen der Bierbranche teilnahmen, hat der Partyfass-Hersteller Envases zum Tag des Deutschen Bieres am 23. April den Leidtragenden des Krieges in der Ukraine gedacht.

Traditionell ist das ein Tag zum Feiern, der allerdings in diesem Jahr durch den Krieg in der Ukraine überschattet wird. Trotz und gerade wegen der besonderen Umstände sei es dem Unternehmen Envases Öhringen, Hersteller für Partyfässchen, ein Anliegen gewesen, diesen besonderen Tag auch in diesem Jahr der Geselligkeit und dem Miteinander zu widmen. Aus diesem Grund hatte die Geschäftsleitung Vertreter und Vertreterinnen von oberfränkischen Brauereien, Handelsorganisationen und Getränkemarktzentralen, aus Politik und Wirtschaft sowie des Brauer-Nachwuchses nach Vierzehnheiligen eingeladen.

Jochen Weber, Envases, bei seiner Ansprache in der Basilika Vierzehnheiligen

Im Anschluss trafen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum geselligen Beisammensein in der traditionsreichen Brauerei-Gaststätte Trunk oberhalb der Wallfahrtskirche. Mit dabei war auch die Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger, die in ihrer Ansprache auf die besonderen Herausforderungen für die Brauwirtschaft während der Corona-Pandemie einging. Die Gastgeber, Peer Brämer und Jochen Weber als Vertreter von Envases Öhringen sowie Johannes Alberti als Mitglied der Envases-Konzernleitung, freuten sich darüber, nach so langer Zeit endlich mal wieder eine große Gästeschar zu einem geselligen Branchentreffen begrüßen zu dürfen.

Mit dabei war auch die amtierende Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger (re.)

 

„Doch natürlich dürfen auch an so einem Tag der Krieg in der Ukraine nicht in Vergessenheit geraten“, mahnte Weber. Aus diesem Grund habe Envases das Branchentreffen nicht nur mit einer Friedenswallfahrt, sondern auch noch mit einer Spendenaktion verknüpft, bei der eine Spendensumme von insgesamt 22.500 Euro zusammengekommen sei. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren im Vorfeld dazu aufgerufen worden, das schönste 5-Liter-Fass ihres Lieblingsbieres zu dem Gemeinschaftstreffen beizusteuern. Jedes der mitgebrachten Partyfässer belohnte Envases mit 500 Euro. Das komplette Geld gehe an die Organisation „Save the Children“, die in der Ukraine Notfallhilfe leistet und betroffene Familien unterstützt.

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge