Die diesjährigen Preisträger des GEVA Awards der Gastfreundschaft zusammmen mit GEVA-Geschäftsführer Andreas Vogel (re.)

GEVA Jahrestagung in Dresden: Viele Highlights und Auszeichnungen

Am 7. Juni fand die GEVA Jahrestagung, diesmal in Dresden mit über 230 Teilnehmern, statt. Sie erreichte mit einer glanzvollen Party und der mit Spannung erwarteten Preisverleihung des Awards der Gastfreundschaft am Abend ihren Höhepunkt.

Zahlreiche Branchenexperten und Gastronomiebegeisterte versammelten sich in den Ostra Studios, einer der angesagtesten Eventlocations Dresdens, um die besten Thekenkonzepte Deutschlands zu feiern.

Der Abend begann mit einer malerischen Panorama-Schifffahrt auf der Elbe, bevor die Gäste in den Ostra Studios mit einem beeindruckenden Empfang begrüßt wurden. Die Moderation übernahm Andreas Vogel, Sprecher der GEVA Geschäftsführung, der charmant durch den Abend führte. Die Krönung des Abends war die Verkündung der Gewinner des AWARD der Gastfreundschaft 2024, die fachkundig auch von den Jury-Mitgliedern, Michael Steiger (Vorsitzender, DEHOGA-Fachgruppe Gastronomie) und Torsten Petersen (Vorstand der CONCEPT FAMILY Franchise AG), kommentiert wurden.

Die Gewinner des diesjährigen Awards der Gastfreundschaft sind:

1. Platz: Grace & Grape Bar aus Köln: Die Grace & Grape Bar beeindruckte die Jury mit ihrer kreativen Präsentation und dem unverwechselbaren Angebot. Die Kombination aus traditioneller Gastfreundschaft und innovativem Design setzt neue Maßstäbe in der Gastronomie.

2. Platz: Hotel RiesenGebirge aus Neuhof/Zenn: Das Hotel RiesenGebirge überzeugte durch eine Thekengestaltung, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Die warme und einladende Atmosphäre zieht Gäste an und schafft einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen.

3. Platz: Küche-Bar aus Berlin: Die Küche-Bar in Berlin verbindet geschickt das Konzept einer Küche mit einer Bar. Das innovative Design und die kreative Nutzung des Raumes machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.

Sonderpreis gastronovi: hôtel villa raab aus Alsfeld; das hôtel villa raab gewann den Sonderpreis für seine interaktive Theke, die durch Biertastings wie "Pro-Biers doch mal" Gäste und Thekencrew ins Gespräch bringt. Die interkulturelle und vielseitig interessierte Crew verknüpft verschiedene Erlebnisse – so wird ein leckeres Bier oft von heißen Rumba- oder Cha-Cha-Cha-Tänzen begleitet.

Weitere Informationen zu den Gewinnern und ihren Konzepten sind demnächst auf der Website https://awarddergastfreundschaft.com/ zu finden.

Weitere Beiträge