Aqua Römer Quelle in der Glas-Mehrwegflasche erzielt deutliche Wachstumsraten (Bild: Aqua Römer)

Halbjahresbilanz des Mineralbrunnens aquaRömer

Im ersten Halbjahr 2025 hat sich der Mineralwassermarkt in Baden-Württemberg leicht positiv entwickelt. Mit +18,9 Prozent erzielt Aqua Römer Quelle Glas die höchste Wachstumsrate, gefolgt von der Familienmarke Naturpark Quelle in der Glas-Mehrwegflasche (+17,2 Prozent). Auch die PET-Mehrweggebinde des Mineralbrunnes aus Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Schall verzeichnen Wachstum.

„Trotz des in Teilen verregneten Juli gehen wir angesichts der zuletzt hohen Temperaturen davon aus, dass sich der insgesamt positive Trend des ersten Halbjahres über den restlichen Sommer fortsetzt“, erklärt Ilona Jordan, Leitung Marketing bei Aqua Römer.

Laut des Unternehmens ist eine Entwicklung hinsichtlich der Gebindearten zu beobachten. In Baden-Württemberg (exkl. Discount) verzeichneten PET-Einweg und PETcycle Rückgänge von -6,0 bzw. -4,1 Prozent, während Glas- und PET-Mehrweg zulegen konnten. Dieser Trend wirke sich auch auf den Absatz bei aquaRömer aus. Als einziger Brunnen in Baden-Württemberg füllt aquaRömer ausschließlich in Glas- und PET-Mehrweg ab, so die Meldung weiter. 

„Aus ökologischen Gründen verzichten wir seit Jahren vollständig auf Einweggebinde und damit auch auf ein signifikantes Marktsegment“, betont Jordan. „Dass inzwischen auch die Verbraucherinnen und Verbraucher diesen Weg gehen und bewusst zu Mehrweg greifen, sehen wir als Bestätigung unserer durchaus mutigen Entscheidung."

Weitere Beiträge