„Wir leben von und mit der Natur“, laute der Paragraph 10 der BWK-Charta. „Das haben wir stets im Auge und wir erwarten einen in Qualität und Menge guten Herbst 2025“, so die Vorstände des Badischen Winzerkellers Christian Schätzle und André Weltz. „Mit dem heutigen 1. Lesetag für Federweißer geht es so richtig los und wir gehen direkt in die geplante Hauptlese ab 08. September über. Die Niederschläge und damit einhergehende Ansätze der Fäulnisentwicklung der letzten Tage forcieren das Ernte- und Anlieferungsgeschehen deutlich."
„Heute, an unserem 1. Lesetag der Saison, sind bei uns in Breisach rund 2.000 Bottiche angemeldet. Das sind in Summe rund 1 Mio. kg Traubengut am ersten Tag. Grund für die hohe Eingangsmenge ist der Fäulnisdruck der letzten Tagen durch starke Regenfälle in der Region. Naturgemacht ist das die Herausforderung, die unsere diesjährige Lese begleiten wird und gegebenenfalls zu einem früheren Ende des Herbstes führen könnte. Aber noch stehen wir ja am Anfang,“ erklärt Schätzle.
Die Vorbedingungen im laufenden Vegetationsjahr waren ideal: Blütenverlauf, Pflanzenschutz, Sonne und Landregen stimmten nach Angaben der Winzer. Entscheidend für einen erfolgreichen Herbst bleibe das weitere Wetter, insbesondere trockene Tage und kühle Nächte.