(Bild: Die Brauer mit Leib und Seele)

Lieblingsbier-Anstich bei der Brauerei Stolz zum Tag des deutschen Bieres

Trotz regnerischem Wetter folgten rund 480 Gäste der Einladung der Brauerei Stolz in Isny im Allgäu. Anlass war der traditionelle Lieblingsbier-Anstich der Kooperation „Die Brauer mit Leib und Seele“ am Tag des deutschen Bieres – in diesem Jahr verbunden mit dem 25-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit.

Neun der zehn Mitgliedsbrauereien waren vor Ort, um gemeinsam mit Fördermitgliedern, Partnern und Bierinteressierten auf ein Vierteljahrhundert gemeinsamer Braukultur anzustoßen. Ab 17 Uhr wurden die Gäste mit regionalen Spezialitäten und Musik der BZS-Musikanten empfangen. Gegen 18 Uhr eröffnete Johannes Stolz die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache, gefolgt von der Vorstellung der Kooperation, der einzelnen Brauereien und deren Lieblingsbiere in Holzfässern, die insgesamt 300 Liter Biergenuss boten.

Der traditionelle Fassanstich erfolgte gemeinsam durch die anwesenden Brauer. Das zehnte Fass wurde von den Hopfenhoheiten aus Tettnang – Hopfenkönigin Tina Heilig sowie den Hopfenprinzessinnen Anja Flock und Andrea Schupp – angestochen. Ihre Teilnahme unterstrich die enge Verbindung der Kooperation zu den regionalen Rohstoffen und zur heimischen Hopfenkultur.

Der jährlich, am Tag des deutschen Bieres, stattfindende Lieblingsbier-Anstich verdeutlichte erneut die Bedeutung von handwerklicher Qualität. Seit 25 Jahren verbindet diese einzigartige Kooperation Brauereien, die auf Nachhaltigkeit, handwerkliche Qualität und Unterstützung der lokalen Wirtschaft setzt. 

Weitere Beiträge