Neue 300 g leichte Weinflasche eingeführt

Verallia hat mit der Bordeaux Air 300G nach eigenen Angaben eine neue Weinflasche auf den Markt gebracht, die nur 300 g wiegen soll.

Corinne Payen, Leiterin Forschung und Entwicklung, erklärt: „Dieses Projekt war eine große Herausforderung. Auf unserem Weg dorthin haben wir Pionierarbeit geleistet, indem wir Modelle entwickelt haben, um die mechanische Widerstandsfestigkeit der Flasche zu analysieren, die Faktoren wie die Stoßfestigkeit oder die vertikale Belastbarkeit berücksichtigen. Diese Werkzeuge zur Modellierung boten auch Einblicke in die Optimierung der präzisen Verteilung des Glases unter Berücksichtigung der Formenkonstruktion und der Formgebungsparameter. Doch die Innovation endet hier noch nicht. Eine weitere entscheidende Phase auf diesem anspruchsvollen Weg besteht darin, den industriellen Prozess zu beherrschen und strenge Kontrollen durchzuführen, um die Glasqualität in jeder Phase der Produktion zu gewährleisten.“

Die kontinuierliche Reduzierung des Flaschengewichts ist eine bedeutende strategische Aufgabe für Winzer und Kellereien, die ihre Verpflichtungen zur Reduzierung der CO2- Emissionen erfüllen wollen. Im Jahr 2022 produzierte Verallia fast 17 Mrd. Glasflaschen und Gläser und erwirtschaftete einen Umsatz von 3,4 Mrd. Euro. Das Unternehmen verfügt über mehr als 10.000 Mitarbeiter und 34 Glasproduktionsstätten in 12 Ländern. (Bild: Verallia)

Weitere Beiträge