Oberkircher Winzer eG: Beste Winzergenossenschaft Deutschlands

Beim größten Leistungstest für Winzergenossenschaften wurde die Oberkircher Winzer zur besten Winzergenossenschaft Deutschlands gekürt. Insgesamt nahmen 150 Kooperativen aus Frankreich, Italien und Deutschland an dem internationalen Contest teil.

Freude über die Auszeichnung als beste Winzergenossenschaft Deutschlands
v.l.: Vorstandsvorsitzender Franz Männle, Kellermeister Martin Bäuerle, Qualitätsmanager Frank Männle, Geschäftsführender Vorstand Sebastian Hill, Kellermeister Thomas Hirt und stellvertretender Vorstand Alois Huber. (Quelle: Oberkircher Winzer eG/ Benedikt Spether)

Allein 60 Betriebe aus Deutschland hatten in sechs verschiedenen Disziplinen ihre Weine angestellt. Je ein Basiswein Weiß und Rot bis acht Euro, eine regionale Spezialität, ein restsüßer Wein, der maximal 50 Gramm Restzucker aufweisen darf, sowie zwei Premiumweine. Aus dem Sechskampf wird dann ein Fünfkampf, heißt es seitens des Veranstalters. Denn die schlechteste Weinbewertung darf gestrichen werden. „Wir haben mit unseren Weinen ins Schwarze getroffen und die richtigen Weine ausgewählt.“, betont Kellermeister Martin Bäuerle. Dieser Contest wird jedes Jahr vom Fachmagazin „Weinwirtschaft“ durchgeführt und bildet einen Leistungsquerschnitt der Betriebe ab.

„Die Verkostung findet für alle auf derselben Grundlage statt.“ Der Wettbewerb gilt als der wichtigste reine Genossenschaftswettbewerb. „Den nimmt jeder sehr ernst. Es fehlen nicht viele deutsche Betriebe.“, sagt Kellermeister Thomas Hirt vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Auch aus der Ortenau sind die Winzergenossenschaften mit von der Partie. Hier landeten Affentaler Winzer und Alde Gott Winzer Schwarzwald in den Top Ten.

„Dieser Wettbewerb ist im Rahmen der Genossenschaftsszene sehr hoch angesiedelt.“, betont der geschäftsführende Vorstand, Sebastian Hill. Die Freude über diesen Erfolg sei groß und werde so auch an die Kunden weiter kommuniziert. „Mein Dank gilt den Winzern und dem gesamten Team der Oberkircher Winzer für ihre grandiose Arbeit.“ Bei dem seit 2003 bestehenden Wettbewerb waren die Oberkircher Winzer immer wieder erfolgreich, so als bester Betrieb Badens und einmal auch schon als beste Kooperative Deutschlands.

Weitere Beiträge