Diese strategische Akquisition unterstreiche das Engagement des Oelder Familienunternehmens, seine Position im Premium-Spirituosenmarkt zu festigen und sein Portfolio eigener, hochwertiger Marken zu erweitern, heißt es in einer Mitteilung. Die Hamburg Distilling Company ist demnach bekannt für ihre angesagten Spirituosen, insbesondere Knut Hansen Gin und Ron Piet Rum, die für ehrliches Handwerk, ein unverwechselbares Geschmacksprofil sowie auffälliges Design stehen.

„Diese Übernahme markiert einen weiteren Schritt in unserer Unternehmensentwicklung. Wir werden die erstklassige Qualität und Identität dieser Marken bewahren und gleichzeitig neue Wachstumschancen erschließen“, erklärt Dirk Hasenbein, Geschäftsführer bei Schwarze und Schlichte. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktion und Vermarktung von Premium-Spirituosen und verspricht mit seinen Marken Lebensfreude und Lifestyle.
Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, bleiben die beiden Gründer Martin Spieker und Kaspar Hagedorn beratend an Bord, und die Produktionsstätten in Hamburg sollen erhalten werden. Alle Mitarbeiter der Hamburg Distilling Company werden nahtlos in die Unternehmensstruktur von Schwarze und Schlichte integriert. „Wir geben unsere tollen Marken und unser hochmotiviertes Team in gute Hände. Wir sind fest davon überzeugt, dass Schwarze und Schlichte der richtige Partner ist, um Knut Hansen und Ron Piet in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen“, kommentiert Martin Spieker. Kaspar Hagedorn fügt hinzu: „Natürlich fällt es uns nicht leicht, die Unternehmensführung abzugeben. Aber der Schritt, die Marken zu diesem Zeitpunkt in andere Hände zu geben, ist für eine konsequente Weiterführung der dynamischen Erfolgsgeschichte genau der richtige!“
Im Zuge der Fokussierung von Schwarze und Schlichte auf den erfolgreichen Auf- und Ausbau eigener Marken in allen relevanten Vertriebskanälen endet auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Zamora Company zum Ende des Jahres.