DBMB Braumeisterstammtisch Südostbayern: Gute Atmosphäre bei der Privatbrauerei Schnitzlbaumer (Bild: Verlag W. Sachon)

DBMB Braumeisterstammtisch Südostbayern: Gute Atmosphäre bei der Privatbrauerei Schnitzlbaumer (Bild: Verlag W. Sachon)

Südostbayerischer Braumeisterstammtisch in Traunstein

Über 50 Braumeisterinnen und Braumeister folgten am Freitag, den 25. April, der Einladung der Landesgruppe Südbayern des DBMB zum Südostbayerischen Braumeisterstammtisch nach Traunstein. Ausrichter der Veranstaltung war die Privatbrauerei Schnitzlbaumer gemeinsam mit Lars Peuker von BBGT Laborbedarf, die für einen gelungenen Abend mit hervorragender Verkostung und ausgewählten Bierspezialitäten sorgten.

Mit einem Willkommens-Bier aus dem Holzfass wurde der Abend im Brauerei-Ausschank eröffnet. Martin Neubert, Beirat des DBMB, begrüßte gemeinsam mit Lars Peuker sowie Philip Frauendörfer, Inhaber, und Stefan Fürmann, Braumeister der Privatbrauerei Schnitzlbaumer, die zahlreich erschienenen Gäste. Philip Frauendörfer gab einen kurzen Einblick in die 450-jährige Geschichte der Brauerei, die er gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 2014 übernahm und seither erfolgreich modernisiert und zukunftsorientiert aufgestellt hat. Peuker unterstützt die Brauerei seit mittlerweile acht Jahren beratend in allen Fragen der Betriebshygiene und pflegt ein enges Vertrauensverhältnis zur Brauerei.

In drei Gruppen führten Frauendörfer, Fürmann und Peuker die Gäste durch die traditionsreiche Produktionsstätte. In den verwinkelten Gemäuern der Traunsteiner Innenstadt modernisierte Frauendörfer gemeinsam mit seinem Team die Produktionsanlagen kontinuierlich, sodass sich den Fachleuten eine beeindruckend moderne Braustätte im traditionellen Gewand präsentierte. 20.000 Hektoliter Bier verlassen mittlerweile jährlich den Brauereihof.

Bei hervorragenden Speisen und Bieren nahm der Stammtisch anschließend in geselligem Beisammensein seinen Lauf. Der fachliche und persönliche Austausch ist den Mitgliedern des DBMB ein besonderes Anliegen. Die große positive Resonanz auf den Stammtisch – zu dem Braumeisterinnen und Braumeister aller Altersklassen aus dem gesamten DACH-Raum rund um Traunstein, darunter viele Gäste aus Österreich, angereist waren – zeigt, dass das Veranstaltungskonzept hervorragend ankommt.

Weitere Beiträge