Unter dem Motto „Ich trinke Mineralwasser, weil...“ steht das persönliche Bekenntnis zum Kulturgut und Naturprodukt Mineralwasser im Fokus einer reichweitenstarken, branchenübergreifenden Kampagnenaktion, an der sich Mineralbrunnen, Getränkehändler, Partner sowie Verbraucherinnen und Verbraucher beteiligen können.
„Ich trinke Mineralwasser gerne, weil es mir schmeckt, weil es mir nach dem Sport Flüssigkeit und wertvolle Mineralstoffe wiedergibt und weil es ursprünglich aus unserer Natur kommt“, sagt Jürgen Reichle, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM). „Mit dem Tag des Mineralwassers wollen wir die Menschen nachhaltig an die einzigartigen Vorzüge und den besonderen Wert des Naturprodukts Mineralwasser erinnern. Es ist das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland, das als Kulturgut fest in unserem täglichen Leben integriert ist. Mineralwasser erfrischt Generationen seit Generationen.“

So unterstreiche auch eine aktuelle repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des VDM die besondere Bedeutung von Mineralwasser für die Ernährung und das Leben der Menschen. Für 82 Prozent der Menschen in Deutschland sei Mineralwasser ein fester Bestandteil ihrer Trinkkultur. Dabei finde das Kulturgut Mineralwasser in allen Altersgruppen ab 15 Jahren die höchste Zustimmung.
Mineralwasser wird von den deutschen Mineralbrunnen aus naturreinen Vorkommen im Grundwasser nachhaltig gefördert und ist grundsätzlich ab der Quelle trinkbar. 90 Prozent der Verbraucher wählten daher Mineralwasser bewusst als Beitrag für eine ausgewogene Ernährung. Für 92 Prozent der Konsumenten sei Mineralwasser für die Deckung des Flüssigkeitsbedarfs das ideale Getränk im alltäglichen Leben. Dabei trinke durchschnittlich jeder Mensch pro Tag mindestens ein großes Glas (0,35 Liter) Mineralwasser und deckt damit rund ein Viertel seines täglichen Bedarfs.
Neben der breit angelegten Kommunikationsaktion unter dem Motto „Ich trinke Mineralwasser, weil...“ über die Social Media-Plattformen gestaltet die Mineralbrunnen- und Getränkebranche den Tag des Mineralwassers deutschlandweit mit individuellen Aktionen, Events und Gewinnspielen. Als Schirmherrin des Aktionstags geht die Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo mit ihrem persönlichen Statement für das Naturprodukt voraus.
Der Aktionstag fand erstmals am 7. Oktober 2022 statt. Jedes Jahr soll mit dem Tag des Mineralwassers auf das einzigartige Kulturgut Mineralwasser, seine besondere Bedeutung für die Menschen sowie die traditionsreiche Mineralbrunnenbranche aufmerksam gemacht werden. Die repräsentative Erhebung zum Konsum von Mineralwasser fand im Zeitraum vom 24. Juli bis bis zum 3. August statt. Befragt wurden 1.520 Menschen der in Privathaushalten lebenden deutschsprachigen Bevölkerung in der Bundesrepublik ab 15 Jahren.