Am 17. November trafen sich Mitglieder der Poolgenossenschaft (MPB) und interessierte Brauereien als Gäste zu einer Informations- und Arbeitstagung in Frankfurt/Main. Im Anschluss an verschiedene Fachvorträge u. a. von Vertretern der GDB (Genossenschaft Deutscher Brunnen) und des Bundesverbandes Glas wurden die ersten Verwenderkreise für Bügelverschlussflaschen, Longneck 0,33/0,5 l und NRW 0,5 l konstituiert, so die Meldung. Es erfolgten erste Entscheidungen zu Gestaltung, Qualitätsanforderungen, gemeinsamen Beschaffungsmodalitäten für die geplanten modifizierten Standardmehrwegflaschen, die dann im Gemeinschaftseigentum der Mitglieder der MPB stehen werden.

Die mit einer entsprechenden Kennzeichnung ausgestatteten Gemeinschaftsflaschen werden nach und nach die vorhandenen Standardmehrwegflaschen ersetzen und allen Genossenschaftsmitgliedern zur Verfügung stehen. Die Mitglieder beraten und entscheiden in den Verwenderkreisen alle technischen und logistischen Details des jeweiligen Gebindes. Angefangen bei den Qualitätsstandards, der Beschaffung, dem Handling in den Betrieben bis zur Festlegung von Ausschleusungs- und Einschleusungsquoten. Verwenderkreise für weitere Gebinde wie Steinie und Euroflaschen sollen folgen.
Auf der Veranstaltung wurde deutlich, dass die Teilnehmer im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens mit klarem Vorrang auf die Verwendung von Standardmehrwegflaschen setzen, um der fortschreitenden Individualisierung von Mehrwegflaschen mit ihren negativen ökologischen und ökonomischen Effekten für die Branche zu begegnen, so die Meldung abschließend.