Grafik: Aktionsforum Glasverpackung

Grafik: Aktionsforum Glasverpackung

Trendtag Glas 2024: Branchenevent der Behälterglasindustrie in Köln

Das diesjährige Branchenevent der Behälterglasindustrie findet am 19. September im Palais der Flora Köln statt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreicher Kongresstag, inspiriert durch Key-Speaker Jan Fleischhauer, spannende Praxis-Insights und unterhaltende Vorträge.

Am 19. September 2024 lädt das Aktionsforum Glasverpackung zum 17. Mal Vertreter und Entscheider der abfüllenden Industrie und des Handels zum Trendtag Glas ein. Das Palais der Flora im botanischen Garten in Köln bietet einen prunkvollen Rahmen für das Branchenevent. Angekündigt ist ein Mix aus Vorträgen hochkarätiger Referenten und Praxis-Insights aus der Getränke- und Lebensmittelbranche.

Jan Fleischhauer hält in diesem Jahr die Key-Note. Der ehemalige „Spiegel"-Redakteur und heutige „Focus“-Kolumnist betrachtet aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und konzentriert sich dabei auf „Die Feinde der Freiheit“. Prof. Dr. Christian Rieck ist Professor für Finance und Wirtschaftstheorie und durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Spieltheorie und Finanzen bekannt. Er erläutert das Prinzip der Coopetition, also das Zusammenspiel von Konkurrenz und Kooperation. Alexander Schwarz, Director Consumer Panel Services GfK, analysiert das Spannungsfeld zwischen Verbraucherbudget und dem Wunsch nach mehr.

Mario Fürst, Gründer und Vorstand von Kloster Kitchen, eine Marke von curameo, zeigt, wie altes Wissen neu gedacht und zum Erfolg gemacht werden kann. Wolfgang Schötz, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement und Pia Munschek-Jung, Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation der Krombacher Brauerei, berichten über die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens. Felicitas von Heinz, Geschäftsführerin Nabio bei Naba Feinkost zeigt, wie ein Familienunternehmen Bio im Glas neu definiert. 

Das vollständige Programm ist auf der Website des Aktionsforums Glasverpackung verfügbar. Die Teilnahme am Trendtag Glas ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich und über das Online-Formular auf der Website möglich.

Weitere Beiträge