Das Programm richtet sich laut Angaben des Lehrstuhls an Züchter, Landwirte, Mälzereien und weitere Akteure der Branche. Analysiert werden Sommerbraugersten (Frühjahrs- und Herbstaussaat), Wintergersten und Brauweizen. Pro Muster werden mindestens 2,5 kg Getreide benötigt.
Weitere Informationen zu den Mälzungsverfahren und Teilnahmebedingungen finden sich auf der Website des Lehrstuhls: www.lse.ls.tum.de/bgt/