(Bild: Rioja)

Raquel Pérez Cuevas neue Präsidentin der DOCa Rioja

Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren.

Ende Juni trat Raquel Pérez Cuevas als neue Präsidentin des Kontrollrats der DOCa Rioja ihr Amt an. Sie wurde mit 99 % der Stimmen von den 32 Vertretern des Sektors gewählt und ist die erste Frau an der Spitze der renommierten Herkunftsbezeichnung – pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der DOCa im Jahr 2025.

Die studierte Agraringenieurin und Önologin bringt umfassende internationale Erfahrung mit und steht für eine neue Generation im spanischen Weinbau. Sie folgt auf Fernando Ezquerro, der die DOCa vier Jahre lang leitete und nun als erster Vizepräsident der Branchenorganisation OIPVR fungiert. Während seiner Amtszeit setzte er wichtige Impulse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Vermarktung und Weintourismus.

Pérez Cuevas kündigte in ihrer Antrittsrede eine integrative und dialogorientierte Führung an. Sie betonte die Bedeutung von Einigkeit, Engagement und Loyalität gegenüber der Herkunftsbezeichnung: „Unsere Arbeit beginnt heute. Wir haben spannende Jahre vor uns und eines der solidesten Projekte der Weinwelt.“

Das neue Führungsteam der OIPVR besteht neben Pérez Cuevas aus Begoña Jiménez Díaz (2. Vizepräsidentin), Alejandro Las Heras Pérez (Sekretär) und Javier Ruiz de Galarreta San Vicente (Schatzmeister).

Weitere Beiträge