VdF-Jahrestagung in Augsburg ein großer Erfolg

Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) gab es neben Neuwahlen auch ein tolles Rahmenprogramm und spannende Vorträge.

Das neu gewählte VdF-Präsidium mit den beiden Neuzugängen Heinrich Prinz Reuss (2. v.r.) und Sven Wortmann (5. v.l.). Bilder: VdF

Am Vormittag wurden zunächst relevante Themen der Branche behandelt. Experten aus den Bereichen Verpackung, Mitarbeiter-Management und Energie zeigten Problemfelder, Lösungsansätze und Perspektiven für diese drei schwierigen Handlungsfelder auf. 

Die Mitgliederversammlung ergab Veränderungen in der Zusammensetzung des Präsidiums und des Beirats. Bei den Wahlen zum Präsidium gaben Volker Thoma (Rapp's Kelterei) und Dr. Kay Fischer (Eckes Granini) ihren Rücktritt bekannt. Ihre Arbeit und ihr Engagement für die Fruchtsaft-Industrie wurden von allen Mitgliedern anerkannt und gewürdigt.

Heinrich Prinz Reuss (Eckes Granini) und Sven Wortmann (Rapp's Kelterei) stellten sich als Nachfolger zur Verfügung und wurden beide einstimmig in das Präsidium gewählt. Der VdF setzt darauf, dass sie mit ihrer Expertise und langjähriger Erfahrung dazu beitragen, die Ziele und Anliegen des Verbandes weiter voranzutreiben.

Eine weitere Veränderung gab es im Beirat. Axel Koch, Lagenser Fruchtsäfte Koch Getränke, schied aus dem Beirat aus. Auf ihn folgt Frederick Fahrenholz von beckers bester.

Das Bild oben zeigt das VdF-Präsidium in seiner neuen Zusammensetzung sowie die Geschäftsführung: Jakob Wagner (Niederrhein-Gold Tersteegen), 2. stellvertretender Präsident, Schatzmeister; VdF-Präsident Klaus-Jürgen Philipp (Haus Rabenhorst O. Lauffs); Claudia Niemann (Stute Nahrungsmittelwerke), 1. stellvertretende Präsidentin, Vorsitzende des Ausschusses für Public Relations; Thomas Mertens (WeserGold Getränkeindustrie), Vorsitzender des Ausschusses für internationale Zusammenarbeit, Außenwirtschaft und Zoll; Sven Wortmann (Rapp’s Kelterei), Vorsitzender des Ausschusses VdF-Mehrweg-System; Klaus Heitlinger, VdF-Geschäftsführer; Martin Heil (Kelterei Heil), Vorsitzender LV Hessen, Vorsitzender des Ausschusses für Mittelstandspolitik, Betriebswirtschaft und Steuerfragen; Judith Hausner, Leitung Recht; Heinrich Prinz Reuss (Eckes-Granini Deutschland), Vorsitzender des Ausschusses für Recht, Wettbewerb, Lebensmittelkunde und Wissenschaft sowie Andreas Erz (Burkhardt Fruchtsäfte), Vorsitzender des Ausschusses für Technik, Umwelt und Forschung (v.l.)

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der nächsten Ausgabe der GETRÄNKEINDUSTRIE.

Der VdF-Geschäftsführer, Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger, hat seinen Bericht abgegeben...
...ebenso Rechtsanwältin Judith Hausner, die dem Plenum berichtete.
Heinrich Prinz Reuss ist neues Präsidiumsmitglied beim VdF.
Ebenfalls neu im Präsidium: Sven Wortmann. Beide Präsidiums-„Neulinge" haben sich den Teilnehmern vorgestellt.
Die Teilnehmer der VdF-Jahrestagung in Augsburg bekamen auch ein umfangreiches Vortragsprogramm geboten.
Netzwerk und internationaler Austausch: Marc van Genuchten, Sven Wortmann, VdF-Geschäftsführer  Heitlinger und Thomas Schramm im Gespräch.
Der Begrüßungsabend im „Lauterbacher am See" hat Genuss und Netzwerken miteinander verbunden. 
Den zweiten Abend haben die Teilnehmer im Augsburger Ratskelller verbracht.
Vom „The Voice"-Siegertreppchen auf die VdF-Jahrestagung: Anny Ogrezeanu. 

Weitere Beiträge