
„Wir wollen unsere lange, gemeinsame Tradition noch stärker und sichtbarer als Einheit präsentieren, aber auch unsere Orientierung Richtung Zukunft“, erklärt Geschäftsführer Florian Schneider den Relaunch der Marke Ziemann Holvrieka. Ein einprägsamer Schriftzug, ein neues Icon und frische Farben vereinen sich im Logo. Das Symbol greift die Formen der Tanks und Gefäße von Ziemann Holvrieka auf und strebt nach oben – ein Ausdruck von Hightech, Wandel und Dynamik.
Seit mehr als 170 Jahren liefert Ziemann Holvrieka zukunftsfähige Technologien für die Brau-, Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Zum Portfolio gehören Prozesstechnik und Tanks für die unterschiedlichen Branchen, aber auch die Themen digitale Transformation und flexible Anlagen treiben die Spezialisten mit ihren Entwicklungen voran. Die Firmengruppe steht trotz ihres Erfolgs nicht still: „Wir sehen noch viel Potenzial in unseren Branchen und haben den Vorteil, dass wir auf das individuelle Know-how aus allen Schwesterunternehmen zugreifen können“, erläutert Schneider. Um weiterhin möglichst nah am Kunden zu sein, baut das Unternehmen zudem seine weltweiten Standorte stetig aus.
Ein weiterer Maßstab für die zukünftige Ausrichtung sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – Ziemann Holvrieka konzentriert sich dabei unter anderem auf das Wohl der Mitarbeiter, ihre Gesundheit und damit auch den Arbeitsschutz sowie verantwortungsvolles Wirtschaften. Der Mensch hat oberste Priorität – das spiegelt sich im respektvollen Umgang sowie im unterstützenden Arbeitsumfeld wider. Nur so lassen sich nachhaltige Innovationen, umweltfreundliche Prozesse im Betrieb sowie Lösungen für Ressourcenschonung und Klima wirkungsvoll entwickeln und umsetzen.
Schneider betont: „Was bleibt, ist die hohe Qualität unserer Lösungen und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Damit können wir gemeinsam die Zukunft gestalten und unsere Branchen voranbringen.“