v.l.: Antonella Kohlen (Ass. der Geschäftsführung Brauerei Ganter), Detlef Frankenberger (Geschäftsführer Brauerei Ganter), Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg) (Bild: Brauerei Ganter)

Brauerei Ganter erhält das Mobilsiegel der VAG Freiburg

Am 20. November ist die Brauerei Ganter von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) mit dem Mobilsiegel ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Martin Horn überreichte den Preis, mit dem die VAG Unternehmen würdigt, die sich besonders für nachhaltige Mobilität engagieren und ihren Mitarbeitenden attraktive, umweltfreundliche Wege zur täglichen Fortbewegung ermöglichen.

Die Brauerei überzeugte die Jury mit einem breit angelegten Maßnahmenpaket, das auf zukunftsorientierte Mobilitätslösungen setzt. Dazu zählen unter anderem die Förderung von ÖPNV-Nutzung, der Ausbau sicherer Fahrradabstellmöglichkeiten sowie die Reduktion von CO2-Emissionen durch die schrittweise Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge, so die Meldung weiter. Für einen heiteren Moment bei der Verleihung sorgte der Geschäftsführer der Brauerei, Detlef Frankenberger: Er wies augenzwinkernd darauf hin, dass es in Freiburg sogar eine Haltestelle gibt, die den Namen der Brauerei trägt – „Übrigens haben wir unsere eigene Haltestelle“, scherzte er.

Die VAG Freiburg verleihe das Mobilsiegel jährlich an Betriebe, die mit ihren Maßnahmen zur Mobilitätswende beitragen und klimafreundliche Mobilität fördern. Mit der Auszeichnung unterstreiche die Brauerei Ganter ihr Engagement für Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Mobilitätskultur in Freiburg und der Region.

Weitere Beiträge