In Vorbereitung der drinktec 2025 (15. bis 19. September 2025) zeige sich der Markt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie in ausgezeichneter Form. Zahlen des VDMA – ideeller Träger der drinktec – belegten eindeutig, dass die Branche weiterhin auf Wachstumskurs unterwegs ist, so die Meldung weiter. Bis 2028 prognostiziert das Marktforschungsinstitut Euromonitor weltweit ein Wachstum von 15,8 Prozent für Softdrinks sowie ein Plus von 7,8 Prozent im Sektor alkoholische Getränke, basierend auf 2024. Insbesondere Asien-Pazifik, Mittlerer Osten/Afrika sowie Lateinamerika gehörten demnach zu den Regionen mit den höchsten Wachstumsraten.
Globale Megatrends rund um Konnektivität, Circular Economy und Hyperpersonalisierung – Schlüsselbegriffe aus zahlreichen Zukunftsstudien – beschleunigen das Innovationstempo der Branche massiv. Entsprechend verkürzen sich die Investitionszyklen. „Yontex verfolgt diese Perspektiven aufmerksam und entwickelt sein Portfolio kontinuierlich. Dazu stehen wir in engem Austausch mit unseren Stakeholdern. Sie haben uns in unserer Einschätzung vollumfänglich bestätigt. Mit dem Neupositionieren des drinktec-Termins in das Jahr 2028 schaffen wir die Grundlage, der Getränke- und Liquid-Food-Branche eine optimale Plattform zu bieten.“ erläutert Rolf Keller, Geschäftsführer Yontex.
Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im VDMA e.V.: „Eine solch dynamische Branche braucht ein optimales Umfeld. Durch die Vorverlegung des Termins in das Jahr 2028 werden damit perfekte Rahmenbedingungen geschaffen, um den Wachstumskurs dieser Weltleitmesse fortzusetzen.“
Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Yontex, meint: „Als Weltleitmesse trägt die drinktec maßgeblich zur Entwicklung der Branche bei. Eine Anpassung des Termins für die kommende Ausgabe kommt daher den kürzeren Investitions- und Entwicklungszyklen entgegen. Eine Messeplattform muss dann Änderungen vornehmen, wenn dies die Aussteller wünschen und Mehrwerte entstehen.“
Peter Ottmann, Geschäftsführer NürnbergMesse, Gesellschafter der Yontex: „Mit dem neuen Termin der drinktec reagiert Yontex auf die immer schneller werdenden Innovationszyklen in der Branche. Als Gesellschafter von Yontex unterstützen wir als NürnbergMesse diese Anpassung an den Messekalender, um unseren Kunden auch weiterhin die weltweit attraktivste Plattform zum Austausch entlang der kompletten Wertschöpfungskette für die Herstellung von Getränken und Liquid-Food bieten zu können.“