Auf den weiteren Plätzen folgen Italien mit insgesamt 37 Medaillen (9x Gold, 13x Silber, 15x Bronze) und Österreich mit 14 Medaillen (7x Gold, 4x Silber, 3x Bronze). Die Top 5 der erfolgreichsten Nationen werden von den USA mit insgesamt 19 Awards und Polen mit 9 Awards komplettiert. Die Awards des European Beer Star verteilen sich in diesem Jahr auf insgesamt 22 Nationen.
„Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Biere war auch in diesem Jahr wieder beeindruckend“, so Kilian Kittl, Geschäftsführer beim Veranstalter Private Brauereien Bayern und Competition Director des European Beer Star.
Der Titel der erfolgreichsten Brauerei des diesjährigen Wettbewerbs geht an 50&50 aus Varese, Italien. Mit zwei Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen steht sie ganz oben im Ranking der teilnehmenden Brauereien. Dicht gefolgt von der MC77 Birrificio Artigianale aus Serrapetrona, Italien, die ebenfalls fünf Awards mit nach Hause nimmt (1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze).
Im Rahmen des Wettbewerbs wurde erstmals auch der Beer Mix Champion in den Kategorien alkoholhaltig und alkoholfrei gesucht und gefunden. „Nicht nur in den heißen Sommermonaten erfreuen sich alkoholhaltige und alkoholfreie Biermischgetränke enormer Beliebtheit. Mit der Auslobung des Beer Mix Champions möchten wir den Konsumenten mitteilen, welche Biermischgetränke mit ihrer Qualität vor einer unabhängigen Expertenjury bestanden haben“, so Kittl.
Der Verband Private Brauereien verleiht im Rahmen des European Beer Star bereits seit 2022 den Future Award, der Brauereien auszeichnet, die es schaffen, nachhaltige Unternehmensführung mit herausragender Produktqualität zu verbinden. Als Schwerpunktthema wurde in diesem Jahr die effiziente Nutzung des Rohstoffs Wasser in den Mittelpunkt der Bewertungen gerückt.
Die Fachjury des Future Awards 2025 besonders überzeugt hat dabei die Brauerei Jopen, die in ihrem Geschäftsbetrieb sicherstellt, dass zukünftige Aktivitäten gemäß den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen aus einer lieferkettenorientierten Perspektive nachhaltig sind.
Weitere Informationen sowie die vollständige Gewinnerliste des European Beer Star 2025 unter: www.european-beer-star.de