Führungswechsel bei beckers bester: Frank Scheidemann übernimmt

Ab 1. März tritt Frank Scheidemann die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Sebastian Koeppel bei dem traditionsreichen, niedersächsischen Fruchtsafthersteller beckers bester in Lütgenrode an, wie es heißt.

Der Uslarer Scheidemann verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Getränkeindustrie. In seiner letzten Station leitete er die börsennotierte Mineralbrunnen Überkingen-Teinach mit Sitz in Bad Überkingen. Scheidemann betont: „Ich freue mich sehr, dass ich in meiner Heimatregion Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit vielen engagierten Kolleg:innen beckers bester erfolgreich in die Zukunft führen darf.“

Frank Scheidemann (Bild: Fotostudio EK-Picture)

Das Unternehmen beckers bester bleibe weiterhin in Familienhand. Die Gesellschaftsanteile des bisherigen Geschäftsführers und Miteigentümers Sebastian Koeppel, Urenkel der Firmengründerin Bertha Becker, seien innerhalb der Familie weitergegeben worden und er widme sich zukünftig neuen Projekten außerhalb des Fruchtsaftunternehmens.

Sebastian Koeppel (Bild: beckers bester)

Koeppel leitete das Familienunternehmen seit mehr als zehn Jahren. Unter ihm habe in den letzten Jahren in einem umkämpften und rückläufigen Marktsegment trotz mehrerer Krisen (historische Missernte in 2017/2018, die Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Krieges) der Umsatz wieder deutlich gesteigert und mit einem erfolgreichen Markenrelaunch die Markenbekanntheit und Distribution ausgeweitet werden können. Jetzt ziehe er sich aus dem Unternehmen zurück. Das Unternehmen blicke sehr dankbar auf das zehnjährige Wirken von Koeppel, seine innovativen Leistungen und seinen konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zurück, heißt es abschließend. (Aufmacherbild: beckers bester)

 

 

Weitere Beiträge