Der Getränkefachgroßhandel im Außer-Haus-Markt verzeichne demnach im September 2025 einen Indexwert von 105,8. Bezugsgröße ist das Gesamtjahr 2024 mit einem Index = 100.
Nach den Rückgängen im August 2025 weisen alle drei Betriebsformen im September 2025 wieder eine positive Entwicklung aus. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen jedoch nur die Speisebetriebe einen Zuwachs, heißt es weiter
Die Beherbergungsbetriebe erreichen einen Indexwert von 105,4, was einem Zuwachs von +1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stagniere die Entwicklung mit einem Minus von -0,1 Prozent.
Die Betriebsform der getränkegeprägten Betriebe sei auf einen Indexwert von 102,8 gestiegen, was einem Zuwachs von +2,0 Prozent gegenüber dem Vormonat entspreche. Gegenüber August 2024 ergebe sich ein Minus von -2,2 Prozent.
Die Speisebetriebe erzielen einen Indexwert von 107,9. Das entspreche einem deutlichen Anstieg von +4,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeige sich eine positive Entwicklung mit einem Plus von +1,9 Prozent.
Der Durchschnittswert für Januar bis September 2025 sei leicht um +0,5 Punkte angestiegen und liege nun bei einem Index von 101,7 Punkten.
