Mit der Übernahme der Vinicola Antonio Divella erweitert Mack & Schühle Italia die strategische Basis für die Produktion und den weltweiten Vertrieb italienischer Weine und Schaumweine. Produktion und Lagerkapazitäten, sowie deren Effizienz werden dadurch erheblich ausgebaut, so die Meldung.
Dank dieser Übernahme erhalte Mack & Schühle Italia Zugang zu weiteren qualifizierten Fachkräften, modernen Anlagen und Produktionseinrichtungen mit einer Lagerkapazität von rund 250.000 hl.
„Für Mack & Schühle Italia bedeutet die Übernahme der Vinicola Antonio Divella eine Vertikalisierung der Wertschöpfungskette. Wir werden hier künftig große Mengen Trauben verarbeiten und vinifizieren. Wir stärken unsere Verbindung zur Region und zu den landwirtschaftlichen Lieferketten. Dank der Vinicola Antonio Divella, die seit 1968 in Apulien verwurzelt ist, können wir stolz darauf sein, die regionalen önologischen Spitzenprodukte zu fördern und unsere Präsenz in der Region auszubauen“, erklärt Fedele Angelillo, CEO von Mack & Schühle Italia.
„Die Anlagen am Standort Santeramo in Colle werden darüber hinaus die Entwicklung wichtiger Synergien mit unserem Werk in Laterza (TA) ermöglichen, das derzeit modernisiert und ausgebaut wird. Die Geschäftsführung bleibt weiterhin in den Händen der Familie Divella. Die mittelfristige Planung sieht ab 2026 ein signifikantes Wachstum im Umsatz und in der Produktion vor.“
„Wir freuen uns, Teil der Mack & Schühle-Gruppe zu werden“, sagt Giuseppe Vito Divella, Geschäftsführer der Vinicola Antonio Divella „Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, unsere Erfahrung und Fachkompetenz einzubringen und mit Mack & Schühle Italia weiter zu wachsen. Ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeit und Kontinuität unseres Unternehmens.“
