(Grafik: GEDAT Getränkedaten)

GFGH: Positive Trends im Außer-Haus-Markt

Der Getränkefachgroßhandel im Außer-Haus-Markt verzeichnet im Juni 2025 einen Indexwert von 107,0. Bezugsgröße ist das Gesamtjahr 2024 mit einem Index = 100. Dies entspreche einem Anstieg von +2,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat Mai 2025, wie GEDAT Getränkedaten mitteilt.

Der positive Trend werde durch Zuwächse in allen drei Betriebsformen getragen. Besonders stark zeige sich der Zuwachs in den Beherbergungsbetrieben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 ergibt sich ein Plus von +1,9 Prozent.

Im Juni 2025 weisen die Betriebsformen folgende Entwicklungen auf: Die Beherbergungsbetriebe erreichten einen Indexwert von 107,1, was einem deutlichen Zuwachs von +4,2 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich ein Plus von +1,7 Prozent. Die getränkegeprägten Betriebe liegen bei einem Indexwert von 104,9, was einem Anstieg von +2,2 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Gegenüber Juni 2024 zeigt sich eine nahezu stabile Entwicklung mit einem leichten Plus von +0,2 Prozent. Die Speisebetriebe erzielten einen Indexwert von 108,5. 

Im Vergleich zum Vormonat entspricht das einem Zuwachs von +2,7 Prozent. Auch gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich die Entwicklung positiv mit einem Plus von +3,2 Prozent. Der Index für den Jahresdurchschnitt 2025 (Januar bis Juni) steigt um 1,4 Punkte auf 100,1. Damit erreicht der Index erstmals in diesem Jahr den Referenzwert des Vorjahres, wobei sich in allen sechs Monaten positive Trends zeigen.

 

Weitere Beiträge