(Bild: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach)

Halbjahreszahlen 2025 Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe

Das Unternehmen Mineralbrunnen Überkingen-Teinach hat ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Bruttoumsatz im Konzern konnte im Berichtszeitraum um 5,1 Mio. Euro respektive 5,7 Prozent auf 95,3 Mio. Euro gesteigert werden.

Aufgrund der positiven Umsatzentwicklung konnte trotz der weiterhin spürbaren Auswirkungen des erhöhten Preisniveaus bei Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Energie und Logistik ein erneut verbessertes EBITDA in Höhe von 8,8 Mio. EUR erwirtschaftet werden, das 10,3 Prozent über dem Vorjahresniveau (8,0 Mio. EUR) lag, wie es weiter heißt. 

„Im ersten Halbjahr konnten wir unseren Wachstumskurs fortsetzen. Getragen von unseren Hauptmarken Teinacher und Krumbach im Bereich Wasser und unterstützt durch unsere Saftmarken Vaihinger, Cocktail Plant und Klindworth konnten wir nun bereits das vierte Mal in Folge Umsatzanstiege verzeichnen“, kommentiert Andreas Gaupp, Geschäftsführer Karlsberg International Getränkemanagement, persönlich haftende Gesellschafterin der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. 

Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten und unter Berücksichtigung aktueller Einschätzungen für das zweite Halbjahr bestätige die Geschäftsführung ihre bisherige Prognose für das Gesamtjahr. Durch weiteres Wachstum des Markengeschäftes werde für die gesamte Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe im Geschäftsjahr 2025 ein im Vergleich zum Vorjahr leichter Anstieg der Umsatzerlöse erwartet. Die Geschäftsführung geht davon aus, dass das EBITDA leicht über dem Niveau des Vorjahres liegen werde. 

Weitere Beiträge