„Die EMAS-Urkunde ist ein weiterer Schritt Richtung quantifizierbarer Nachhaltigkeit. Der Umwelt- und Ressourcenschutz ist bereits seit mehr als 30 Jahren ein fester Bestandteil unserer Philosophie und wurde in den vergangenen Jahren durch viele Maßnahmen weiter gestärkt und ausgebaut“, betont Dr. Steffen Hoßfeld, Geschäftsführer von Jumo.
EMAS steht für „Eco-Management and Audit Scheme“ und ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem der Europäischen Union. Es hilft Organisationen, ihre Umweltleistung zu verbessern und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. EMAS ist ein anspruchsvolles System, das über internationale Umweltmanagementnormen wie ISO 14001 hinausgeht, so die Meldung weiter.
Als EMAS-registriertes Unternehmen leistet Jumo einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, mit Fokus auf effiziente Maschinen, Anlagen und Prozesse sowie ein umfassendes Abfall-, Recycling- und Gefahrstoffmanagement. „Das Unternehmen übernimmt somit eine gesellschaftliche Verantwortung für die Region Fulda und weit darüber hinaus“, betont Dr. Christian Gebhardt, Präsident der IHK Fulda. „Jumo schafft durch Einführung der EMAS mehr Transparenz in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit", ergänzt Michael Konow, Hauptgeschäftsgeschäftsführer der IHK Fulda.