Frank Oelschläger, Die Familienunternehmer, Heinrich Philipp Becker, Gaffel, Dr. Diana Becker, Frank Hoppe, Hauck Aufhäuser Lampe

Privatbrauerei Gaffel erhält Unternehmerpreis Business Excellence 2025

Die Privatbrauerei Gaffel ist mit dem Unternehmerpreis Business Excellence 2025 in der Kategorie Strategisches Wachstum ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Gala im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach statt.

Der Preis wird von den Verbänden Die Familienunternehmer und Die jungen Unternehmer der Regionalkreise Düsseldorf Niederrhein und Metropolregion Köln Bonn jährlich vergeben. Über die Preisträger entschied eine siebenköpfige Jury unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Kammerlander, WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar.

Heinrich Philipp Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, nahm die Auszeichnung entgegen. Die Laudatio hielt Frank Hoppe, Niederlassungsleiter der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Köln, die zugleich Sponsor des Preises ist.

Mit dem Preis wurde Gaffel für die Verbindung von Tradition und Innovation und für ihr langfristiges Wachstum gewürdigt. Unter der Leitung von Heinrich Philipp Becker hat die Familienbrauerei ihre Marktposition kontinuierlich ausgebaut und sich als modernes Unternehmen mit regionaler Verwurzelung etabliert.

Ein Meilenstein dieser Entwicklung sei der Ausbau der Brauerei in Köln-Porz gewesen, die als eine der modernsten Braustätten Europas gilt. Zudem habe sich Gaffel von einer Monomarke zu einer vielfältigen Portfolio-Brauerei entwickelt. Auch in der Gastronomie habe die Marke Maßstäbe gesetzt: Seit 2008 sei das Gaffel am Dom das modernste Brauhaus Kölns mit jährlich rund einer Mio. Besuchern.

„Gaffel steht nicht nur für strategisches Wachstum, sondern auch für Gemeinschaft, Kultur und Heimat“, so Frank Hoppe in seiner Laudatio. „Der Preis ist eine besondere Anerkennung dieses Weges, der mit Mut, Leidenschaft und Weitsicht beschritten wurde.“

„Die Auszeichnung erfüllt uns mit Stolz, weil sie zeigt, dass wir mit unserer Mischung aus kölscher Tradition und innovativen Ideen auf dem richtigen Weg sind“, betont Heinrich Philipp Becker. „Strategisches Wachstum bedeutet für uns nicht nur Zahlen und Märkte, sondern auch Verantwortung für unsere Region, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden. Dass dieser Weg nun gewürdigt wird, ist eine Bestätigung für die Arbeit unseres gesamten Teams.“

Weitere Beiträge