Rhodius weiht neue Dosen-Abfüllanlage ein

Am 24. Januar wurde die dritte Getränkedosen-Abfüllanlage des Unternehmens Rhodius Mineralquellen gemeinsam mit Vertretern der regionalen Politik sowie Lieferanten und Partnern festlich in Burgbrohl eingeweiht.

Einhergehend mit der Inbetriebnahme, die unter dem Motto „CANformation – Be Part Of The Future“ stand, wurden 46 neue Arbeitsplätze am Standort Burgbrohl geschaffen, sodass das Unternehmen aktuell insgesamt 358 Mitarbeiter beschäftigt, wie es weiter heißt. In der Region steht der Mineralbrunnen vor allem für hochwertiges Mineralwasser abgefüllt in Glas- und PETcycle-Flaschen. Das Unternehmen baue damit nun auch seine in Deutschland führende Position als Lohnabfüller für Getränkedosen weiter aus.

Die neue Dosenanlage der Firma KHS sei mit einer Abfüllleistung von bis zu 99.000 Dosen pro Stunde nicht nur eine der schnellsten Anlagen weltweit, sondern setze auch neue Standards in puncto Qualität und Energieeffizienz.

Frauke Helf und Hannes Tack (li.), beide geschäftsführende Gesellschafter Rhodius Mineralquellen und Getränke, zusammen mit Johannes Bell, Verbandsgemeindebürgermeister Brohltal, bei der Einweihung der dritten Dosenabfülllinie (Fotos: Susanne Duda)

„Mit der Investition in eine dritte Dosen-Abfüllanlage und dem aktuellen Bau des Brohltaler Logistikzentrums stärken wir den Unternehmensstandort und stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unseres Familienunternehmens“, betont Hannes Tack, geschäftsführender Gesellschafter Rhodius Mineralquellen und Getränke. Dem stimmte auch Verbandsgemeindebürgermeister Johannes Bell zu. Er hob den Mineralbrunnen in seinem Grußwort als tatkräftigen und innovativen Partner des Orts Burgbrohl, der Verbandsgemeinde Brohltal und des Kreises Ahrweiler hervor.

Der Anlagenbauer KHS, u. a. vertreten durch die Herren Volker Borngraeber, Gerold Tandler und Gerd Bodenheimer, ließ gemeinsam mit den Gästen in einem Vortrag den Projektverlauf Revue passieren und präsentierte die Vorteile der 3D-Anlagenplanung.

Peter Lucas von der ortsansässigen Heuft Systemtechnik bedankte sich in seinem Vortrag für die bereits Jahrzehnte währende enge Partnerschaft. Von ihnen stammen die Inspektions- und Kontrollgeräte der neuen Abfülllinie, die der Mineralbrunnen bereits an seinen anderen Anlagen erfolgreich einsetzt.

2022 erwirtschaftete das Unternehmen Rhodius Mineralquellen mit 358 Mitarbeitern bei einem Absatz von mehr als 2 Mio. hl einen Umsatz von 140 Mio. Euro.

 

 

Weitere Beiträge