(Bild: Team Beverage)

Team Beverage kooperiert mit Garoma

Mit der neuen Zusammenarbeit zwischen Team Beverage und dem Daten- und KI-Spezialisten Garoma soll eine nach eigenen Angaben bisher einzigartige Verbindung aus vertriebsrelevanten Marktdaten, systematisch angereicherten Objektinformationen und langjähriger Branchenexpertise entstehen. Ziel sei es, neue Potenziale in der Gastronomie datenbasiert sichtbar und nutzbar zu machen – für Hersteller, Großhändler und weitere Marktteilnehmer.

Im Zentrum stehen moderne Analysewerkzeuge, mit denen sich potentialträchtige Gastronomiebetriebe identifizieren lassen – gefiltert nach Betriebsarten, Bewertungen, Auslastung, Standort oder Social Media-Präsenz. Auch die Auswertung öffentlich zugänglicher Speise- und Getränkekarten liefere wertvolle Hinweise: Welche Marken sind dort präsent? Welche Preisniveaus herrschen in welchem Segment? Welche Produkte setzen sich regional durch?

 Darüber hinaus sollen sich Marktdaten von Team Beverage mit digitalen Gastro-Kennzahlen verbinden lassen, um daraus fundierte Erkenntnisse zu Zielgruppenverhalten, Sortimentsrelevanz und Standortpotenzialen abzuleiten. Ergänzt werden die Analysen durch automatisiert geprüfte und angereicherte Objektstammdaten – inklusive Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Bewertungsprofilen und digitaler Sichtbarkeit.

„Unsere Partnerschaft bietet erstmals einen vollständigen Überblick über den Gastronomiemarkt – granular, intelligent verknüpft und sofort anwendbar“, so Markus Thoben, Geschäftsführer der Team Beverage Grosshandel. „Das ist keine klassische Marktforschung, sondern eine operative Lösung für die tägliche Arbeit in Vertrieb, Marketing und Strategie.“

 Auch Garoma-Geschäftsführer Philip Girrbach sieht in der Zusammenarbeit einen Meilenstein: „Wir liefern nicht nur Daten, sondern Relevanz. Unsere Technologie filtert aus hunderttausenden Objekten genau die Betriebe heraus, in denen neue Produkte oder Kampagnen auf fruchtbaren Boden treffen.“

 

Weitere Beiträge