Paulaner Spezi zählt zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken in Deutschland und ist Marktführer im Cola-Mix-Segment. Eine Vereinbarung aus dem Jahr 1974 hatte den Vertrieb unter dem Namen Paulaner Spezi bislang jedoch auf den deutschen Markt beschränkt.
„Paulaner Spezi begeistert seit Jahren Konsumenten in Deutschland“, sagt Jörg Biebernick, CEO der Paulaner Brauerei Gruppe. „Gemeinsam mit dem Brauhaus Riegele haben wir nun die Grundlage geschaffen, diesen Erfolg international fortzuführen – in Zusammenarbeit mit starken Partnern, die unsere Begeisterung für Paulaner Spezi teilen“, so Biebernick abschließend.
„Spezi ist seit Jahrzehnten eine Marke mit Kultstatus in Deutschland. Wir freuen uns, dass sie durch die Partnerschaft und den Neuabschluss mit Paulaner nun die Chance hat, ihren Erfolg auch international auszubauen“, sagt Sebastian Priller, Geschäftsleiter des Brauhauses Riegele.
Ab 2026 soll Paulaner Spezi unter anderem in der Schweiz, Spanien, Italien, Frankreich und Polen erhältlich sein. Damit reagiere die Brauerei auch auf die steigende Nachfrage aus dem Handel, der Gastronomie und von Konsumenten, heißt es weiter.
Aktuell arbeite das internationale Team von Paulaner an einer maßgeschneiderten Route-to-Market-Strategie, um jeden Markt gezielt und erfolgreich erschließen zu können.
Über die Details der neuen Vereinbarung haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart, heißt es abschließend.