(Bild: www.worldbeercup.org)

Vier deutsche Brauereien holen den World Beer Cup

Im Rahmen des World-Beer-Cup-Wettbewerbs in den USA wurden Brauereien aus Deutschland mit Preisen für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Vier deutsche Brauereien wurden bei der diesjährigen Weltmeisterschaft Anfang Mai im US-Bundesstaat Indiana prämiert. Insgesamt wurden zehn europäische Brauereien ausgezeichnet. Mehr als 8.000 Biere von rund 1.800 Brauereien aus 49 Ländern waren für den Wettbewerb eingesandt und von mehr als 250 unabhängigen Juroren aus 37 Ländern bewertet worden.

Während der siebentägigen Verkostungspanels wurden die besten Biere in 112 Bierstilen ausgewählt. Der World Beer Cup zählt zu den renommiertesten Bier-Awards der Welt. Ausgezeichnet im Rahmen des Word Beer Cup wurden folgende vier deutsche Brauereien:

Brauerei-Gasthof Kundmüller aus Viereth-Trunstadt (Gold); Brauerei Aying Franz Inselkammer (Silber); Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan aus Freising (Bronze); Westerwald-Brauerei H. Schneider aus Hachenburg (Bronze). Weitere Infos unter www.worldbeercup.org

Ein Festakt zur Ehrung der Bundesehrenpreisträger sowie zur Verleihung der Preise für den World Beer Cup an europäische Brauereien und insbesondere die deutschen Teilnehmer wird am Donnerstag, 10. Juli 2025, im Rahmen des Deutschen Brauertages in Berlin stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr in der Kulturbrauerei. Alle Preisträgerinnen und Preisträger sind dazu eingeladen (Anmeldung per Mail bei Jana Mebes: mebes(at)brauer-bund.de). Sponsoren der Preisverleihung sind die Unternehmen BarthHaas und Sahm.

Weitere Beiträge