Vöslauer: Österreichischer Marktführer gründet Vöslauer Deutschland

Der Marktführer am österreichischen Mineralwassermarkt, Vöslauer Mineralwasser, gründet am Fokusmarkt Deutschland eine neue Gesellschaft, um die Marktpräsenz weiter zu stärken.

Ana Raditcheva wird Geschäftsführerin bei Vöslauer Deutschland. (Bild: Vöslauer)
Raffaela Lackner-Petz wird Geschäftsführerin bei Vöslauer Deutschland. (Bild: Vöslauer)

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den beiden versierten Managerinnen aus dem eigenen Haus, die nun die Spitze der Vöslauer Deutschland GmbH übernehmen“, so Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer von Vöslauer Mineralwasser. „Wir haben ehrgeizige Pläne für den deutschen Markt: Einerseits wollen wir unsere Wachstumsstrategie im bedeutendsten Exportmarkt weiter konsequent umsetzen und andererseits die Bekanntheit der Marke weiter ausbauen“, so die beiden Geschäftsführerinnen über ihre ambitionierten Ziele. 

Raffaela Lackner-Petz (39) prägt für Vöslauer seit 2011 den Aufbau und die Entwicklung des deutschen Marktes. Als Leiterin Verkauf Handel zeichnet sie für die strategischen Verkaufs-Agenden in allen Ländern verantwortlich.

Ana Raditcheva (46), blickt auf eine erfolgreiche zehnjährige Unternehmenszugehörigkeit bei Vöslauer Mineralwasser zurück. Seit 2014 ist sie zudem Prokuristin und als Leiterin Controlling verantwortlich für sämtliche strategischen und operativen Controlling-Agenden.

Der deutsche Markt ist schon jetzt ein wichtiger Wachstumstreiber für das gesamte Unternehmen Vöslauer. „Das Jahr 2023 war das wachstumsstärkste Jahr in Deutschland. Mit 1,5 Prozent Marktanteil konnten wir im Segment Einweg-Mineralwasser inkl. Wasser mit Zusatz drei Plätze gutmachen“, zeigt sich Raffaela Lackner-Petz erfreut. Ana Raditcheva ergänzt: „Wir sind damit aktuell die siebtstärkste Marke im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Wir sind stolz darauf, diesen erfolgreichen Weg mit der neuen Gesellschaft zielgerichtet fortsetzen zu können.“

Der österreichische Marktführer beweist seit 2018 die Relevanz der Marke Vöslauer in Deutschland. Durch die Nähe zum Markt hat das Unternehmen bereits die besten Voraussetzungen geschaffen, um die Konsumbedürfnisse noch besser zu verstehen und Innovationen noch erfolgreicher umzusetzen. „Nun ist es an der Zeit, alle Kräfte zu bündeln. Mit der Gründung der Vöslauer Deutschland GmbH wollen wir eine Brücke zwischen der Quelle im österreichischen Bad Vöslau und dem deutschen Markt schaffen“, sagt Ana Raditcheva. „Zusammen mit unserem erfahrenen und ambitionierten Team freuen wir uns darauf, die lokale Präsenz von Vöslauer in Deutschland zu stärken und die Kundenbeziehungen weiter zu festigen“, betont Raffaela Lackner-Petz. 

Überdies verfolgt Vöslauer als Marke auch hier seine Nachhaltigkeitsbestrebungen. Bereits 2019 wurde das gesamte Einweg-PET-Sortiment auf 100 Prozent rePET (recyceltes PET) umgestellt und damit ein nachhaltiger Meilenstein gesetzt.

Weitere Beiträge