Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan hat gemeinsam mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die künftigen Pächter für das „Weihenstephaner am Platzl“ präsentiert. Ab Sommer 2026 übernimmt die Wirtsfamilie Zinner die Gaststätte in der Münchner Innenstadt. Während die Umbauarbeiten in den Räumlichkeiten am Platzl 6+8 noch laufen, steht damit fest, wer die Gäste künftig mit bayerischer Küche und Weihenstephaner Bierspezialitäten bewirten wird.
Die Familie Zinner ist in der Gastronomie bereits etabliert. Mit dem Wirtshaus „Zinners“ in Taufkirchen betreiben Ferdinand Zinner sowie Sebastian und Cornelia Zinner seit Jahren ein beliebtes Lokal, das für bodenständige, modern interpretierte bayerische Küche und einen großen Biergarten bekannt ist. Auch in München war die Familie bereits aktiv, unter anderem mit Catering-Aufträgen für Veranstaltungen des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie des Umweltministeriums.
Die Grundsätze der Familie Zinner setzen auf Qualität, Regionalität und handwerkliches Können. Ergänzt durch ein erfahrenes Team steht dabei das Wohlbefinden der Gäste im Mittelpunkt. Diese Philosophie soll nun auch das „Weihenstephaner am Platzl“ prägen: ein modernes Wirtshaus, das bayerische Bierkultur authentisch erlebbar macht. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Einheimische und Gäste aus aller Welt zusammenkommen – ohne folkloristische Überhöhung, aber mit klarer Ausrichtung auf Qualität, Service und Gastlichkeit.
„Die Wirtsfamilie Zinner hat uns in einem intensiven Bewerbungsverfahren mit ihrem Konzept und ihrer Herzlichkeit überzeugt“, erklärte Prof. Dr. Josef Schrädler, Direktor der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan. „Die Brauerei und die Familie Zinner haben denselben Qualitätsanspruch. Das wird sich auch im Weihenstephaner am Platzl zeigen.“ Mit Blick auf den Baufortschritt berichtete Schrädler, dass der Rückbau abgeschlossen sei und nun die Ausbauarbeiten beginnen. Die Eröffnung ist für Sommer 2026 vorgesehen.
Auch Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die älteste Brauerei der Welt trifft auf die Rising Stars am Münchner Gastro-Himmel: Die Wirtsfamilie Zinner wird Pächter unseres neuen Weihenstephaner am Platzl – ein Perfect Match. Ausgezeichnetes Bier trifft auf traditionelle und gleichzeitig moderne Münchner Wirtshauskultur. Ich freue mich schon jetzt auf die Eröffnung.“