Loriot ist ein führendes IIoT-Unternehmen, das weltweit weitreichende IIoT-Netzwerke ermöglicht. Die Kernprodukte von Loriot sind Software für den skalierbaren, verteilten und ausfallsicheren Betrieb von LoRaWAN®-Netzwerken und End-to-End-Anwendungen.
Die strategische Investition von Wika werde die weitere Expansion von Loriot und die Beschleunigung des Wachstums als führender LoRaWAN-Netzwerkserver-Anbieter sicherstellen, heißt es weiter. Man konzentriere sich weiterhin stark auf Innovationen im LPWAN-Markt, führe neue Dienste ein und setze neue Standards, um umfangreiche IIoT-Installationen mit großer Reichweite weltweit zu ermöglichen, so die Meldung weiter.

Differenzdrucktransmitter mit SIL-2-Zertifizierung Foto:WIKA
Diese Investition sähen die Unternehmen als Ausgangspunkt für eine strategische Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, sich gegenseitig bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen und ihre Expansionsstrategie zu beschleunigen. Axel Kaltofen, Wika Executive Vice President für Prozessinstrumentierung, werde Mitglied im Board of Directors von Loriot und an den wichtigsten Entscheidungen des Unternehmens mitwirken. „Loriot ist ein junges und profitables Unternehmen mit einem ausgezeichneten Ruf. Wir sind seit unserer Gründung stetig gewachsen und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für uns, um die Investition optimal zu nutzen. Dies gilt umso mehr für die WikaGruppe, die der ideale strategische Partner ist, um unser volles Potenzial auszuschöpfen und unsere zukünftige Expansion zu unterstützen", so Julian Studer, CEO und Gründer von Loriot.