(Bild: taleport/ verpackung.org)

37 Sieger beim Deutschen Verpackungspreis 2025

Über 200 Einreichungen aus 15 Ländern und drei Kontinenten waren materialübergreifend in das Rennen um den Deutschen Verpackungspreis 2025 gegangen. Nach eingehender Prüfung zeichnete die unabhängige Fachjury 37 herausragende Innovationen mit dem begehrten Award aus. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) gratuliert als Veranstalter der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung den Gewinnerinnen und Gewinnern und stellt alle siegreichen Innovationen auf seiner Webseite vor. Für die feierliche Preisverleihung und die Bekanntgabe der drei Gold-Awards lädt das dvi am 23. September 2025 herzlich auf die FACHPACK nach Nürnberg ein.

Die 37 Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2025 stammen aus Deutschland, dem Iran, Österreich, der Schweiz und den USA. Das dvi erhielt zusätzlich Einreichungen aus vielen weiteren Ländern. Ausgezeichnet wurden Innovationen aus allen Materialien – von Glas über Kunststoff bis zu Wellpappe – und Kategorien: Funktionalität, Design, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Technik, Warenpräsentation und Nachwuchs. Die Bandbreite reicht von Produkt- bis Transportverpackungen, Etiketten, Maschinen und mehr. Die Lösungen bringen Fortschritte bei Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Produktschutz und Nutzererlebnis. Dr. Natalie Brandenburg lobt die über 200 Einreichungen als Beweis für Innovationskraft und Engagement der Branche. Die feierliche Preisverleihung findet am 23. September 2025 auf der FACHPACK statt. Dort werden auch die drei Gold-Awards verliehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Informationen zur Preisverleihung und den 37 Verpackungspreisträgern 2025 bietet das dvi auf der Webseite verpackungspreis.de sowie packagingaward.de.

Weitere Beiträge