(Bild: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach)

Hauptversammlung 2025 der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA

Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035), die am 11. Juli in Bad Teinach-Zavelstein stattfand, präsentierten die Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin, Martin Adam, Andreas Gaupp und Carsten Schemmer, die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Die anwesenden Aktionäre honorierten den erfolgreichen Geschäftsverlauf und sprachen dem Management und Aufsichtsrat ihr Vertrauen aus. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit im Sinne der Verwaltung beschlossen.

Die Hauptversammlung hat dabei auch den Vorschlag von Aufsichtsrat und persönlich haftender Gesellschafterin angenommen, aus dem Bilanzgewinn der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA in Höhe von rund 39,65 Mio. Euro eine Dividende von 0,70 Euro zuzüglich einer einmaligen Sonderdividende von 0,40 Euro je Stammaktie und von 0,78 Euro zuzüglich einer einmaligen Sonderdividende von 0,40 Euro je Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2024 auszuschütten. Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 16. Juli 2025 und beträgt rund 8,55 Mio. Euro.

Die Geschäftsführung der persönlich haftenden Gesellschafterin bestätigte auf der Hauptversammlung auch die bisherige Prognose der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA für das Gesamtjahr 2025. Für die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe werde im Geschäftsjahr 2025 ein im Vergleich zum Vorjahr leichter Anstieg der Umsatzerlöse erwartet. Für den Jahresabschluss der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA sowie für den Konzern­abschluss werde ein EBITDA leicht über dem Niveau des abgelaufenen Geschäftsjahres prognostiziert.

Weitere Beiträge